Mit der BMS Liechtenstein an die Uni
Ein unmittelbarer Einstieg in ein Studium an Universitäten in Liechtenstein und Österreich sowie an Fachhochschulen in der Schweiz, in Österreich und Deutschland ist nach dem Abschluss der Berufsmatura an der BMS Liechtenstein für Sie möglich. Nach dem Besuch unserer Schule sind Sie bestens dafür qualifiziert.
Zukunftsweisendes Bildungsangebot
Über die Berufsmatura hinaus werden Sie bei uns gezielt auf einen erfolgreichen Studienweg und auf die Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Innovative Lernmethoden garantieren die Aktivierung und Nutzung Ihres individuellen Potenzials. Der gezielte Einsatz digitaler Medien und die Bereitstellung von E-Lernaufgaben ermöglichen flexibles Lernen auf der Höhe der Zeit.
Flexibilität und Individualität
An der BMS Liechtenstein lernen und arbeiten Sie in einer familiären Atmosphäre, in der jede Person individuell wahrgenommen wird. Ihre eigenen Bedürfnisse werden auch beim Lernen berücksichtigt. Lernen wird bei uns als ein Prozess betrachtet, der von Flexibilität und von persönlichem Lerntempo geprägt ist. Aber auch gemeinsames Lernen findet hier genügend Raum. Unsere Studierenden unterstützen sich bei Bedarf gegenseitig und lernen auf diese Weise miteinander und voneinander, und zwar sowohl hier vor Ort als auch im digitalen Lernraum.
Persönliche Betreuung
Natürlich tauchen von Zeit zu Zeit Fragen zu konkreten Lerninhalten auf, die Sie gerne mit Ihren Lehrpersonen klären würden. Dafür haben wir Fragestunden in den Grundlagen- und Schwerpunktfächern eingerichtet. Hier können Lücken gefüllt und Unklarheiten beseitigt werden, um den weiteren Lernfortschritt zu gewährleisten. Zudem sorgen regelmässige Coaching-Gespräche dafür, dass Sie Ihre eigenen Lernstrategien optimieren können. Massgeschneiderte Unterstützung und motivierendes Feedback sorgen dafür, dass Sie beim Lernen am Ball bleiben.
Engagierte Lehrpersonen
Fachlich kompetent und für innovative Lernmethoden qualifiziert gestalten engagierte Lehrpersonen Ihren Unterricht. Wir sind mit digitalen Werkzeugen und Plattformen vertraut und unsere Lektionen sind interaktiv und zeitgemäss. Wertschätzend und respektvoll mit Ihnen umzugehen, Empathie zu beweisen und auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen, ist uns wichtig. Lernen ist schliesslich mehr als ein kognitiver Prozess. Um innovative Lehrmethoden einsetzen zu können und up to date zu bleiben, bilden wir uns ständig weiter und sind für sich verändernde Anforderungen im Feld Unterricht offen. Offenheit kennzeichnet aber vor allem unseren täglichen Umgang mit Menschen.
Zentrales, modernes Schulgebäude
Die BMS Liechtenstein verfügt über moderne Klassenzimmer und Lernräume, die digitales Lernen möglich machen und Ihren Bedürfnissen entgegenkommen. Im Herzen von Vaduz, nur wenige Gehminuten von öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt gelegen, gelangen Sie rasch zu uns. Sollte sich Ihr Lerntag an der BMS Liechtenstein dem Ende zuneigen, garantiert die gute Verkehrsanbindung auch eine zügige Heimfahrt.

Liechtensteiner Lernmodell
Mit unserem innovativen Lernmodell werden Sie zielgerichtet, teilweise im begleitetem Selbststudium, über die Berufsmaturität hinaus auf das anschliessende Studium und die Arbeitswelt vorbereitet. Erfahrene Lehrpersonen und persönliche Lern-Coaches unterstützen Sie dabei. Neben der Fachkompetenz führt diese Lernform zum Erwerb von zentralen Kompetenzen für die Welt von morgen.

Unsere Schule
Im Zentrum von Vaduz gelegen, stellt die BMS Liechtenstein über die Landesgrenzen hinweg einen innovativen Lern- und Bildungsort für Studierende aus der Region dar. Die Abschlüsse ermöglichen Ihnen ein Studium in Liechtenstein, der Schweiz und Österreich.
Was unsere Absolvent:innen sagen

Michael Schädler
"Der Vollzeit-Lehrgang an der BMS-Liechtenstein hat es geschafft, mich in weniger als einem Jahr fit für die Fachhochschule zu machen. Dabei konnte ich neue Freundschaften knüpfen, mein Allgemeinwissen stärken und mich in meinen Schwerpunkt vertiefen. Besonders hat es mich gefreut, dass der BMS-Stoff im Schwerpunkt Wirtschaft auf denselben Modellen wie im Studium aufbaut und ich somit bestens auf den Alltag im Studium vorbereitet bin. Freunden und Bekannten empfehle ich die BMS gerne als menschliche und fachkundige Maturitätsschule weiter, die sich mitten im Herzen von Vaduz befindet. Vorbeischauen lohnt sich!"
Werdegang
- Lehre als Informatiker für Applikationsentwicklung FZ
- BMS-Abschluss mit Schwerpunkt Wirtschaft, Typ Dienstleistungen (Vollzeit)
- Studium: Digital Business Management an der Fachhochschule Graubünden
"Der Vollzeit-Lehrgang an der BMS-Liechten...

Nina Kübler
„Die BMS Liechtenstein hat mich fachlich sehr gut auf die Uni vorbereitet. Aber auch Projektarbeiten, Vorträge und weitere Aufgaben wurden uns gestellt, um den Alltag des Unilebens annähernd einschätzen zu können. Dabei wurden wir von den Lehrpersonen eingeführt, begleitet und unterstützt. Mir gab das eine extreme Sicherheit und ein Selbstvertrauen für meine weitere schulische Laufbahn.”
Werdegang
- Lehre als Feinwerkoptikerin EFZ
- BMS: TALS
- Studium: Bachelor of Education (BEd) Sekundarstufe 1 und 2, mit den Fächern “Mathematik” und “Technisches und Textiles Werken”
„Die BMS Liechtenstein hat mich fachlich sehr g...

Dany Ferreira
„In den zwei Jahren an der BMS Liechtenstein konnte ich mir ein sehr gutes Vorwissen für mein technisches Studium aneignen. Besonders hilfreich erwiesen sich die mathematischen Kenntnisse, die das Herzstück eines jeden technischen Studiums bilden. Zudem hat die Vielzahl an Projekten und Arbeiten meine Selbstständigkeit erheblich gestärkt.“
Werdegang
- Lehre als Automatiker FZ
- BMS-Abschluss mit Schwerpunkt Technik (Teilzeit)
- Studium: Bachelor in Systemtechnik mit der Vertiefung Maschinenbau an der OST in Buchs
„In den zwei Jahren an der BMS Liechtenst...

Karl Ziegler
"Ich konnte an der BMS Liechtenstein neben grossartigen Klassenkamerad:innen auch einen lehrreichen und spannenden Unterricht geniessen. Dank der Matura der BMS Liechtenstein kann ich im Studium an der Fachhochschule bereits jetzt auf vergangenes BMS-Wissen zurückgreifen und dieses im Studium anwenden. Ich spüre gegenüber meinen Kommiliton:innen einen gewissen Vorteil, weil ich beispielsweise schon mit Integralen rechnen kann, womit andere noch nichts zu tun hatten. Ich kann die BMS Liechtenstein jedem und jeder mit Überzeugung empfehlen!"
Werdegang
- Bachelor of Science in Bauingenieurwesen an der Fachhochschule OST in Rapperswil SG
"Ich konnte an der BMS Liechtenstein neben gros...

Zilan Yigit
„Die BMS Liechtenstein hat mich besonders gut auf die Fachhochschule vorbereitet. In meiner Klasse merke ich, dass ich mehr Vorkenntnisse als meine Mitschüler/innen mitbringe, obwohl ich meine Lehre in einer anderen Fachrichtung gemacht habe. Die BMS Liechtenstein war definitiv für mich die richtige Entscheidung.”
Werdegang
- Lehre als Fachfrau Gesundheit EFZ
- BMS: Schwerpunkt WuD Typ DL (Vollzeit)
- Studium: Bachelor BWL mit Schwerpunkt Politik an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaft
„Die BMS Liechtenstein hat mich besonders...
Veranstaltungen

Informationstag für Interessentinnen und Interessenten

Fachhochschulen + Universitäten präsentieren sich

Noch Fragen?
Falls Sie mehr über die Berufsmaturitätsschule Liechtenstein und das Liechtensteiner Lernmodell erfahren möchten, kontaktieren Sie uns. Herr Beat Schuler hilft Ihnen gerne weiter.